Skip to main content

Es gibt noch immer Eltern, die bei ihren Kindern die Zahnpflege vernachlässigen. Aus dem – verbreiteten, aber falschen – Glauben heraus, dass Milchzähne so oder so ausfallen und von daher weniger Pflege bedürfen. Fakt ist hingegen, dass die Voraussetzungen für eine dauerhafte Zahngesundheit steigen, wenn Bakterien gar nicht erst die Chance haben, sich im Mundraum einzunisten. Darüber hinaus üben die ersten Zähne eine wichtige Funktion als Platzhalter aus und sind auch für die Sprachentwicklung des Kindes wesentlich. Ein Milchzahn sollte deshalb genauso gepflegt und versorgt werden wie ein bleibender Zahn.

 

Ein weiterer Grund, bereits mit Kleinkindern regelmäßig in die Praxis zu kommen, liegt in der Gewöhnung an Untersuchungsmethoden. Mit viel Fingerspitzengefühl und Verständnis für die Ängste der Kleinen führen wir sie spielerisch an die Behandlungen und an Mundhygienemaßnahmen heran. Sollte dennoch einmal gebohrt werden müssen, machen wir dies in einer angenehmen Atmosphäre. Außerdem verzichten wir gänzlich auf Amalgam und nutzen nur bioverträgliche Produkte.

Vervollständigt werden unsere Leistungen im Bereich der Kinderzahnheilkunde durch umfassende Ernährungsberatungen für die gesamte Familie, Vorsorgemaßnahmen wir die Fluoridierung und Fissurenversiegelung sowie die Behandlung von Unfallfolgen.